Europatour Teil 7: Timmelsjoch und Bregenz
Von Verona ging es weiter nach Bregenz. Eigentlich handelte es sich ja schon um die Rückfahrt, aber wir wollten nicht durchfahren und planten deshalb den weiteren Zwischenstopp ein. Statt dem Weg komplett über die Brennerautobahn verließen wir selbige kurz vorm Brenner um einer Passstraße über das Timmelsjoch zu folgen.
Die Passhöhe beträgt knapp über 2500 Meter. Entsprechend interessant ist die Fahrt hoch (und natürlich auch wieder runter). Zusätzlich sind noch einige Stationen an der Strecke mit „Kunstobjekten“, welche auch die Entstehung der Passstraße in kurzen Ausstellungen schildern oder einfach nur als Aussichtspunkte besichtigt werden können.
Irgendwann passierten wir dann auch die Vegetationsgrenze.
Auf der Passhöhe befindet sich eine kleine Hütte. Wir aßen dort zu Mittag eine Kleinigkeit. Der Kaiserschmarren war wirklich lecker! Rund um die Hütte kann man auch noch etwas Schnee finden. Ich gebe zu, mit kurzer Hose und T-Shirt war es bei rund 10 Grad hier oben doch etwas kühl… Die Sonne schien zwar, aber man merkt einfach die Höhe.
Auf der anderen Seite ging es jetzt wieder Bergab, durch das Ötztal und weiter durch Österreich bis nach Bregenz. Trotz der knapp unter 500 km langen Strecke brauchten wir an diesem Tag insgesamt acht Stunden und so machten wir abends im Dunkeln nur noch einen kurzen Spaziergang durch Bregens und am Bodensee vorbei.
Am nächsten Tag wollten wir früh los und es war morgens auch so neblig, dass sich eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Pfänder nicht gelohnt hätte (von dort soll man einen schönen Blick über den Bodensee haben). Die 600 km zurück bewältigten wir dann auch ohne einen Stau oder stockenden Verkehr in fünf Stunden und kamen so kurz nach Mittag wieder in Paderborn an.
Als Fazit dieser Rundreise kann man sagen, dass es eine tolle Zeit war. Extrem wichtig war natürlich, dass wir uns eigentlich immer verstanden haben. Es kam nie wirklich zu Zoff. Wir haben viel gesehen und an einigen Orten lohnt sich auch ein weiterer Besuch in einem anderen Urlaub.
Schreibe einen Kommentar
Du musst dich einloggen um Kommentare zu hinterlassen.